Aus der Naturheilkunde: Wissen rund ums Frausein
Es ist das Symbol für Glück und Liebe, für das Heil der Welt, das Ende allen Kummers, der Seelenstärke und der Herzensstärke. Diese poetischen Wo...
Während Myome bei einigen Frauen vollkommen unbemerkt in deren Gebärmutter existieren, leiden andere durch sie an stärksten, krampfartigen Schmerze...
Zu klein, zu groß, zu prall oder zu schlaff. Eigentlich ist sie nie richtig, die weibliche Brust. Anders als hierzulande mögen...
In alten Zeiten beging man die erste Menstruation mit einem Initiationsritual, in dem das heranreifende Mädchen für den Eintritt in die neue Lebensp...
Die Schleimhaut der Gebärmutter unterliegt zyklischen Auf- und Abbauvorgängen. Der optimale Zyklus dauert 28 Tage, genau so lang, wie der Zyklus des...
Wir haben es verloren: Das Bauchgefühl, dem wir als Kind vertrauten. Das Lebensgefühl, das uns ein Gespür für uns selbst und unsere Umwelt gibt....
Bis vor einigen Jahren gab es das einzig und allein in der Berliner Charité: Eine eigene Abteilung, in der medizinische Ansätze geschlechterspezifis...
Die Menstruation ist immer noch ein TABU. Und das nicht nur hierzulande. In den afrikanischen Ländern sind die Probleme viel gravierender. Studie...
Hinweis:
Sicherlich haben Sie es schon bemerkt: Als Heilpraktikerin sehe die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen, sondern räume auch geist-seelischen Prozessen einen Platz ein. Deshalb unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Deshalb beachten Sie bitte, dass die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen naturheilkundlicher Therapeuten beruhen und wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht sind. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lassen Sie alle Ihre Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor Sie sich selbst behandeln.