Hier kannst du meine aktuelle Publikation von Nov./Dez. 2022 "NATÜRLICH. GUT ZU WISSEN" downloaden.
Saturday, 25.07.2020
Wie die Homöopathie Sie wieder in die Mitte bringt
von Melanie Aue
Es geht ums Ganze.
Die Homöopathie ist anders. Anders als die Schulmedizin, wo der einzelne Therapeut seinen Blick nur auf einzelne Gewebe oder Organe richtet (und das macht jeder Therapeut sicherlich nach bestem Wissen und Gewissen).
In der Homöopathie geht es ums Ganze. Um Sie als Individuum mit Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele. Und dabei möchte ich als Homöopathin wirklich alles ganz exakt wissen: Wie sich genau die Rücken- oder Kopfschmerzen anfühlen, ob Ihr Schlaf erholsam ist, welche Lebensmittel sie unglaublich gern essen, ob Sie fröstelig sind oder ob Ihnen immerzu heiß ist usw. Und ganz besonders interessiert mich Ihre Gemütsverfassung: Sind Sie lieber allein oder in Gesellschaft, lieber drinnen oder draußen, eher beobachtend oder bestimmend, und und und. All' diese Informationen bieten mir die Möglichkeit IHR homöopathisches Konstitutionsmittel zu finden.

Ein bisschen Theorie
Hierzu muss ich vielleicht etwas ausholen.
Um das passende homöopathische Mittel für Sie zu finden, gleiche ich Ihre Symptome und Empfindungen mit einer "Datenbank" ab. Hier sind all diejenigen homöopathischen Mittel verzeichnet, die gesunde Menschen eingenommen haben, um herauszufinden, welche Symptomatik sich bei der Einnahme entwickelt. Mit anderen Worten: Nach Ansicht der Homöopathie soll ein homöopathisches Arzneimittel bei einem Gesunden genau solche Symptome entwickeln, die es bei einem Kranken löschen soll. So eine Erforschung nennt man Arzneimittelprüfung.
Heute verfügen wir über tausende von homöopathischen Arzneimitteln. Aus Pflanzen, Metallen, tierischen Geweben oder chemischen Elementen. Um so eine Datenbank mit allen Symptomen und Empfindungen zu erstellen, braucht es Jahre, ach- Jahrhunderte! Und viele, viele Homöopathen. Tatsächlich hat mit so einer Datenbank schon der Begründer der Homöopathie, Dr. Samuel Hahnemann begonnen. Und mit bzw. nach ihm haben sie seine Schüler und deren Schüler und deren Schüler...diese Auflistungen weitergeführt und weiterentwickelt.
Und ein bisschen aus der Praxis
Eine homöopathische Anamnese in meiner Praxis kann beispielsweise eine Sammlung von folgenden Symptomen und Empfindungen hervorbringen:

- Die Patientin ist sehr gefühlsbetont, sanft und nachgiebig,
sorgt sich immerzu um die Familie: es geht der Frau gut, wenn es der Familie gut geht
überhaupt mag sie sehr gern in Gesellschaft sein,
vielleicht ist sie ein wenig unentschlossen - Schmerzen und Krämpfe bei der Regelblutung mit klumpigem Blut, vielleicht setzt die Regelblutung auch am 3. Tag aus und am 4. Tag wieder ein;
- vielleicht hat sie auch Gelenkschmerzen, die mal am Ellbogen und mal an Schulter oder Knie sind,
- die Verdauung ist auch so ein Thema: sie verträgt schlecht Fettiges und hat oftmals nach dem Essen ein Druckgefühl im Magen;
und mal hat sie Durchfall, manchmal aber auch Verstopfung; - und sie mag gern draußen sein an der frischen Luft, verträgt aber keinen Regen und keine Nässe.
Als Homöopathin folgt nun meine Arbeit: der Abgleich der Symptome und Empfindungen zwischen der Frau und der Datenbank. Und tatsächlich gibt es bei dieser Symptomenaufzählung ein homöopathisches Arzneimittel, das genau solche Symptome in der Prüfung erzeugt hat: die Küchenschelle, Pulsatilla pratensis.
Für diese Frau ist Pulsatilla DAS Konstitutionsmittel, denn es umfasst die Gesamtheit aller Symptome von Körper, Geist und Seele.
Dabei kann Ihnen Ihr ein Konstitutionsmittel behilflich sein
Ich bin immer wieder fasziniert, wenn eine Patientin nach der Einnahme ihres individuellen Konstitutionsmittels in die Praxis kommt und strahlt. Und ich habe es nicht selten erlebt, dass "plötzlich" mehrere lästige Symptome besser geworden oder weggeblieben sind. Und das soll nach Ansicht der Homöopathie ein Konstitutionsmittel erreichen: Es soll den Menschen in seinem ganzen Sein stärken. Es soll ihn harmonisieren und einfach guttun. Und wenn sich ein Mensch wohlfühlt und in seiner Mitte ist, dann hat das auch eine positive Wirkung auf sein Immunsystem.
Wie genau das homöopathische Mittel im Körper wirkt und wie es Reaktionen hervorruft, ist bis heute nicht abschließend geklärt.
Grund genug für Gegner oder selbsternannte Realisten, die ganze Homöopathie abzutun und infrage zu stellen: "Man muss wohl nur dran glauben"*
Doch allein der Glaube macht nicht heil....
*Man muss nur dran glauben-was Homöopathie und CDs gemeinsam haben...
Wichtige Hinweise:
In meinem Blog 'Natürlich. Gut zu wissen' findest du vielfältige Informationen zur Naturheilkunde. Dabei handelt es sich um Theorien zur Naturheilkunde, um Rezepte, Anleitungen, um Anregungen für Ihre Gesundheit, Gedichte oder Gedanken.
Und da ich als Heilpraktikerin die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen sehe, sondern auch geist-seelischen Prozessen einen großen Platz einräume, unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen in diesen Artikeln von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Letztendlich beruhen die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen einiger naturheilkundlicher Therapeuten und sind wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lass alle deine Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor du dich selbst behandelst.