Hier kannst du meine aktuelle Publikation von September 2023 "NATÜRLICH. GUT ZU WISSEN" downloaden.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Er erscheint etwa 4x / Jahr.
Sunday, 11.10.2020
Abgrenzung - Wahre Dein Innerstes
von Melanie Aue
Ich erlebe es immer wieder: Gerade die Patientinnen, die Naturheilpraxen aufsuchen oder alternativen Heilmethoden Raum in Ihrem Leben geben, sind häufig sehr empfindsame Menschen. Sie spüren, was ihnen gut tut oder was ihnen Kraft raubt. Sie können sich mühelos in andere hineinversetzen und verstehen die Ängste und Sorgen des Gegenübers. Man schüttet gern bei ihnen das Herz aus und fragt sie um Rat.
Dennoch ist diese Einfühlungsgabe nicht nur ein Segen. Sie kann die Betroffenen wie ein Fluch verfolgen. Denn je empfindsamer ein Mensch ist, desto schneller kann der Alltag den Geist oder die Seele überreizen. Die Folgen davon können sich vielfältig zeigen: in Zyklus- oder Menstruationsbeschwerden, Brustspannen, Schlafstörungen, Kopf- und auch Rückenschmerzen oder in vielen anderen Beschwerden.
Und damit verselbständigt sich der Prozess. Symptome machen Stress, Stress macht Symptome - und dazu diese ganze Alltagsüberreizung.

In meiner Praxis gebe ich meinen empfindsamen Patientinnen Übungen an die Hand. Viele dieser Übungen stammen von meiner weisen Lehrerin Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt und sollen ihnen helfen, eigene Grenzen in punkto Emotion und Reizaufnahme zu wahren.
Zwei Übungen für Dich*
![]() |
|
|
| ||
Nun hast Du verschieden Möglichkeiten, mit dieser Blume zu arbeiten:
Du möchtest Dich abgrenzen und äußere Umstände nicht an Dich heranlassenBetätige den Ausschalter und schließe gedanklich Deine Seelenblüte. Das schützt Dich und verhindert, dass Deine Energie über die Maßen hinaus verbraucht wird. | ||
Du brauchst Kraft, weil Du gestresst, emotional verletzt oder ausgepowert bistSchaue Dir in Ruhe deine Blume an. Es kann sein, dass die Blütenblätter hängen oder verwelkt sind, dass die Farbe der Blume verblasst ist oder deine Blume allgemein unschön aussieht. Pflege Deine Blume. Streichle sie, gieße sie oder schaue, was Deiner Seelenblume gut täte. Lasse Dir Zeit und beende diese Übung am besten erst dann, wenn die Blume wieder ihre ursprüngliche Schönheit zurückerlangt hat. |
*Für alle Übungen verwende ich das vertraute "DU". Es passt für mich einfach besser;).
Wichtige Hinweise:
In meinem Blog 'Natürlich. Gut zu wissen' findest du vielfältige Informationen zur Naturheilkunde. Dabei handelt es sich um Theorien zur Naturheilkunde, um Rezepte, Anleitungen, um Anregungen für Ihre Gesundheit, Gedichte oder Gedanken.
Und da ich als Heilpraktikerin die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen sehe, sondern auch geist-seelischen Prozessen einen großen Platz einräume, unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen in diesen Artikeln von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Letztendlich beruhen die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen einiger naturheilkundlicher Therapeuten und sind wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lass alle deine Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor du dich selbst behandelst.