Hier kannst du meine aktuelle Publikation von September 2023 "NATÜRLICH. GUT ZU WISSEN" downloaden.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Er erscheint etwa 4x / Jahr.
Saturday, 08.10.2022
Die weibliche Brust - Symbol für das Leben
von Melanie Aue
Zu klein, zu groß, zu prall oder zu schlaff. Eigentlich ist sie nie richtig, die weibliche Brust.
Anders als hierzulande mögen Naturvölker die Brüste eher natürlich. Ob ausgezehrt, hängend oder prall, die Anerkennung entstammt nicht der optischen Vollendung, sondern dem Symbol für die Fruchtbarkeit, für den Fortbestand des Clans oder Stammes durch das Nähren der Kinder.

Und obwohl die Brust als nährendes Prinzip Leben erhält, ist sie bei uns ein Zentrum der Angst. Angst vor Krebs. Über kein anderes Organ wird in den Medien so viel Angstmachendes berichtet, wie über Brustkrebs. Um so wichtiger finde ich es, sich mit dem Thema und mit gesundheitsfördernden Maßnahmen auseinanderzusetzen.
In regelmäßigen Abständen biete ich dir ganz viele Informationen zum Thema Brustgesundheit in einem Vortag. Dabei sprechen wir über Themen: Wie die chinesische Medizin Brusterkrankungen und auch Brustkrebs erklärt, welche Symbolik auf seelischer Ebene hinter einer Brusterkrankung steckt oder ob Deos und BHs einen Einfluss auf die Brustgesundheit haben. Natürlich geht es auch um Prävention, denn ich lege dir die 'TOP FIVE' zur Gesunderhaltung deiner Brust direkt ans Herz:).
Ein kleiner Vorgeschmack...
Die Bürstenmassage als liegende Acht

- Beginne in einer Aufwärtsbewegung über das Brustbein und fahre mit der Bürste ohne viel Druck in Form der „liegenden Acht“ abwechselnd um die linke und rechte Brust.
- Gebürstet werden etwa 12 Runden, so dass die Haut leicht gerötet ist.
- Wenn du magst, kannst du anschließend kreisend zur Leber im rechten Oberbauch hin bürsten und weiter im Uhrzeigersinn den übrigen Bauchraum bis hin zur Leistengegend massieren, bis der Bauch rosig ist.
- Die Mitbehandlung der Leber ist sinnvoll, da die Leber als entgiftendes und Hormon abbauendes Organ häufig einer Stärkung bedarf.
- Diese Bürstenmassage eignet sich als kleines 10-minütiges Ritual, das du alle zwei bis drei Tage durchführen kannst. Massiert wird mit einer sehr weichen Bürste oder einem Badeschwamm.
Wichtige Hinweise:
In meinem Blog 'Natürlich. Gut zu wissen' findest du vielfältige Informationen zur Naturheilkunde. Dabei handelt es sich um Theorien zur Naturheilkunde, um Rezepte, Anleitungen, um Anregungen für Ihre Gesundheit, Gedichte oder Gedanken.
Und da ich als Heilpraktikerin die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen sehe, sondern auch geist-seelischen Prozessen einen großen Platz einräume, unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen in diesen Artikeln von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Letztendlich beruhen die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen einiger naturheilkundlicher Therapeuten und sind wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lass alle deine Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor du dich selbst behandelst.