Hier kannst du meine aktuelle Publikation von September 2023 "NATÜRLICH. GUT ZU WISSEN" downloaden.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Er erscheint etwa 4x / Jahr.
Saturday, 08.08.2020
Rosmarin - macht klug
von Melanie Aue
Da sind sich die alten Griechen und die zeitgenössischen Forscher einig: Rosmarin steigert die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Während aber den Griechen ein Haarkranz aus Rosmarin und das daraus resultierende verbesserte Denkvermögen ausreichte, um die Wirksamkeit zu beweisen, brauchen wir verifizierte Studien. Und die gab es: Neben informativen Forschungsberichten aus den Fachblättern 'The Journal of Neurochemistry' und 'Nature Reviews Neuroscience', findet man Untersuchungen, die tatsächlich einen Zusammenhang zwischen den ätherischen Ölen des Rosmarins und einer gesteigerten Leistung des Gedächtnisses bescheinigen.
Die Forscher untersuchten die Gedächtnisleistung von 20 Testpersonen, die jeweils unterschiedliche Mengen von Rosmarin-Aroma schnüffelten. Über die Nasen- oder Lungenschleimhäute gelangen die Aromen in die Blutbahn und können als kleine, fettlösliche Moleküle problemlos die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Die Forscher kontrollierten die so aufgenommene Menge des Wirkstoffs im Blut und verglichen sie mit der Hirnleistung. Und? Je höher der Blutspiegel desto schneller und genauer arbeitet das Hirn.

Rosmarinöle gibt es mittlerweile in guter Bioqualität. Und nichts ist einfacher, als einfach am Fläschchen zu schnuppern- zumindest erregt es weniger Aufsehen, als das Tragen eines Rosmarinkranzes ☺ .
Übrigens:
Eine weitere Studie der 'State University of New Jersey' hat den Einfluss von Rosmarin auf das Hormonsystem untersucht. Dabei soll Rosmarin in der Lage sein, einen Östrogenüberschuss auszugleichen und damit Erkrankungen, die damit im Zusammenhang stehen können (wie beispielsweise Zyklusbeschwerden), positiv beeinflussen.
Quelle: Nachlesen können Sie das Ganze unter https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rosmarin-gedaechtnis-leistung-ia.html
Wichtige Hinweise:
In meinem Blog 'Natürlich. Gut zu wissen' findest du vielfältige Informationen zur Naturheilkunde. Dabei handelt es sich um Theorien zur Naturheilkunde, um Rezepte, Anleitungen, um Anregungen für Ihre Gesundheit, Gedichte oder Gedanken.
Und da ich als Heilpraktikerin die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen sehe, sondern auch geist-seelischen Prozessen einen großen Platz einräume, unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen in diesen Artikeln von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Letztendlich beruhen die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen einiger naturheilkundlicher Therapeuten und sind wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lass alle deine Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor du dich selbst behandelst.