Hier kannst du meine aktuelle Publikation von September 2023 "NATÜRLICH. GUT ZU WISSEN" downloaden.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Er erscheint etwa 4x / Jahr.
Saturday, 08.10.2022
Soziales Projekt für Mädchen in Afrika
von Melanie Aue
Die Menstruation ist immer noch ein TABU.
Und das nicht nur hierzulande. In den afrikanischen Ländern sind die Probleme viel gravierender. Studien haben gezeigt, dass Mädchen aus Angst vor befleckter Kleidung bis zu 20% ihrer Schulzeit verpassen. Denn in weiten Teilen Afrikas müssen sich die Mädchen das Geld für Menstruationshygiene selbst zusammensparen. Und so verwenden sie aus Geldmangel alte Zeitungen, Socken oder einfach nur Lehm. Die Folgen sind, neben unzureichendem Schutz der Wäsche, auch Infektionen.
BUY ONE, GIVE ONE
Die Firma „Ruby Cup“ hat hierfür 2010 ein Sozialprojekt ins Leben gerufen. Frei nach dem Motto „eins für dich und eins für mich“, erhält ein kenianisches Mädchen für jedes verkaufte Ruby Cup Menstruationstässchen kostenlos ebenfalls ein Ruby Cup. Und damit ist das Mädchen über seine gesamte Schulzeit mit Menstruationshygiene versorgt. Mittlerweile trägt das Projekt erste Früchte. Denn Vergleichszahlen bestätigen, dass die Mädchen, dank der Menstruationstasse, weniger dem Unterricht fernbleiben, sich besser konzentrieren und einfach unbeschwerter sein können. Auch die Vereinigung „Femme International“ sieht den direkten Einfluss und die Veränderung, die das Menstruationstässchen für junge Mädchen in Afrika darstellt: „Durch Ruby Cup steigt das Selbstvertrauen der Mädchen stark an und sie können im Unterricht bleiben. Wer das Thema Menstruationshygiene anspricht, schneidet auch gleichzeitig das Thema Gleichberechtigung an, und die Verteilung der Ruby Cups ist ein großer Teil von Femmes Mission, Frauen durch Bildung zu fördern und zu unterstützen.” Dass das Menstruationstässchen hypoallergen, schadstofffrei und umweltschonend ist, versteht sich dabei von selbst, und, wie bei allen anderen Menstruationstässchen auch, wird ein Austrocknen der Scheidenschleimhaut verhindert. Und damit verringert sich auch die Gefahr vaginaler Infektionen. Quelle und nähere Infos zu diesem Sozialprojekt finden Sie unter ruby-cup | buy one, give one
Wichtige Hinweise:
In meinem Blog 'Natürlich. Gut zu wissen' findest du vielfältige Informationen zur Naturheilkunde. Dabei handelt es sich um Theorien zur Naturheilkunde, um Rezepte, Anleitungen, um Anregungen für Ihre Gesundheit, Gedichte oder Gedanken.
Und da ich als Heilpraktikerin die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen sehe, sondern auch geist-seelischen Prozessen einen großen Platz einräume, unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen in diesen Artikeln von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Letztendlich beruhen die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen einiger naturheilkundlicher Therapeuten und sind wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lass alle deine Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor du dich selbst behandelst.