Hier kannst du meine aktuelle Publikation von September 2023 "NATÜRLICH. GUT ZU WISSEN" downloaden.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Er erscheint etwa 4x / Jahr.
Saturday, 11.04.2020
Corona - Krisen und Chancen
von Melanie Aue
Ich erinnere mich daran, wie ich vor 30 Jahren im Wartezimmer meines Naturarztes gesessen habe. An der Wand klebte ein Zettel mit chinesischen Schriftzeichen.

„Krise = Chance“
Und tatsächlich setzt sich das chinesische Schriftzeichen aus den beiden Zeichen für „Gefahr“ und „Chance“ zusammen.
Wie weise! Denn jede Gefahr, jede Krise beinhaltet die Chance, etwas zu verändern: die Sichtweise auf Dinge, seine Haltung sich selbst oder sein Verhalten anderen und der Umwelt gegenüber.
fünf : eins
Die Krise, die wir alle durch die Corona-Pandemie erleben, bringt zweifellos eine Veränderung mit sich. Und es ist an uns, an jedem Einzelnen, dieser Veränderung ein positives Gesicht zu geben.
Das ist nicht einfach. Vielleicht befinden sich gerade Freunde oder Verwandte von Ihnen im Krankenhaus, weil sie sich infiziert haben. Dazu werden wir stündlich mit negativen und Angst machenden Informationen überschüttet. Informationen, die sich in das Gedächtnis einhämmern, die beunruhigen, erschüttern, entmutigen oder verunsichern. Hirnforscher haben herausgefunden, dass EINE schlechte Nachricht FÜNF positive Informationen oder Erinnerungen benötigt, um neutralisiert zu werden - eins : fünf!
Deshalb einige Empfehlungen von mir:
Sehen oder hören Sie nur einmal am Tag Nachrichten, und das möglichst nicht am Abend. Gehen Sie immer mit einer positiven Meldung und Emotion ins Bett, damit Sie sorglos schlafen können. Vielleicht rufen Sie sich abends vor dem Schlafen zwei oder drei positive Erlebnisse des Tages ins Gedächtnis und fühlen Sie die positive Emotion. Einigen Menschen fällt das schwer, zu sehr sind sie fixiert auf das Negative, auf das Schwere und Schlechte. Seine Aufmerksamkeit wieder zurück auf das Positive und die Freude zu legen, ist manchmal nicht einfach. Aber wenn Sie dranbleiben, bringt Ihnen der Erfolg mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit. |
Beschäftigen Sie sich mit positiven Dingen. Falls Sie derzeit von der Arbeit freigestellt sind oder etwas Zeit haben, nutzen Sie diese Zeit sinnvoll. Beginnen Sie zu meditieren, zu dichten, zu malen oder kreativ zu arbeiten. Genießen Sie Ihren Garten, das Beisammensein mit Ihrer Familie. Genießen Sie es, dass Sie es warm und behaglich haben. Und vor allem: Seien Sie sich dieser positiven Dinge bewusst und schenken Sie ihnen Aufmerksamkeit. So hilft die Isolation von den "weltlichen" Dingen, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren: die Familie oder seine besten Freunde, die Natur und das ICH. |

Wenn Du nicht nach draußen gehen kannst, gehe nach innen.
Was können Sie aus dieser Krise mitnehmen? Welche neue Chancen bieten sich Ihnen? Oder wollen Sie Ihr Leben nach der Krise weiterleben wie bisher, weil Sie mit allem glücklich und beseelt waren?
Vielleicht nehmen Sie diese Krise zum Anlass, die Meditation in Ihr Leben zu integrieren. Damit, in die Stille zu gehen. Oder auch, um vermehrt in die Natur zu gehen, um dem Wind, dem Wasser und der Erde zu lauschen. Dieser Genuss, mit der Natur eins zu sein, fördert das innere Wohlbefinden. Und das fördert ein intaktes Immunsystem. Denn so wie Stress und Angst das Immunsystem schwächen können, sind Freude und Wohlergehen in der Lage, es zu stabilisieren.
Das Jahr der Ratte
Im Februar 2020 begann nach dem chinesischen Kalender das Jahr der Ratte. Wie es dazu kam:
Der Legende nach soll Buddha einst ein Wettrennen veranstaltet haben. Alle Tiere des Königreichs sollten gegeneinander antreten. Den ersten zwölf Gewinnern versprach er jeweils einen Platz im chinesischen Kalender, in dem das Tier ein Jahr lang regieren dürfe.
Und so begannen die Tiere ihr Rennen. Der Büffel war ein wahrlich schnelles Tier und lag das ganze Wettrennen vorn, sogar als die Tiere einen Fluss überquerten. Die Ratte jedoch hatte Schwierigkeiten. Deshalb wandte sie eine List an: Sie überquerte den Fluss auf dem Rücken des Büffels und schonte ihre Kräfte. An Land angekommen, sprintete sie mit voller Kraft über die Ziellinie und gewann das Wettrennen.
So ist die Ratte das erste Tierkreiszeichen im Zwölf-Jahre-Zyklus des chinesischen Kalenders. Und da einem Jahr nicht nur ein Tier, sondern auch ein Element zugeordnet wird, ist 2020 das Jahr der Metall-Ratte.

Dass die Corvid 19- Erkrankung eine Lungenbeteiligung als große Komplikation mit sich bringt, veranlasst mich zu einigen Überlegungen.
Das Element Metall ist in der Chinesischen Medizin das Element, das der Lunge zugeordnet wird*. Und die Ratte? Sie steht für Ehrgeiz, Schnelligkeit und Durchhaltevermögen. Ratten tauchen immer dann auf, wenn Schmutz und Unrat überhand nehmen. Unsere Erde - oder Mutter Erde, wie sie in der Chinesischen Medizin genannt wird - ächzt unter der Last von Giften, Ausbeute und Profitgier.
Der Ausbruch der Pandemie zwingt uns zum Stillstand. Und dieser Stillstand der Wirtschaft ist für uns Menschen ein Schock, er bringt Zukunftsängste und Panik mit sich. Aber für Mutter Erde ist der Stillstand ein Aufatmen. Ganz offensichtlich zeigt sich ihre Regenerationskraft. Die Atemluft in großen Metropolen unserer Welt wird sauberer und letztendlich wieder "atembar". Die Flüsse klären sich, langsam aber sichtbar. Und ich wünsche mir von Herzen, dass auch die Menschen innehalten und lernen, die Natur unseres Planten wieder wertzuschätzen und dankbar dafür zu sein, dass wir jeden Tag diese Wunder der Natur erleben dürfen: Sei es den Zauber eines Sonnenaufgangs, das Sprießen des frischen Grüns an Bäumen und Pflanzen, das Erblühen wunderschönster und vollendeter Blüten, das Glitzern des Wassers in Meeren und Flüssen oder den prächtigen Sonnenuntergang, der ganze Landstriche in warmes Rot hüllt. Ich wünsche mir von Herzen, dass wir Menschen wieder lernen, die Faszination der Natur zu würdigen und unserer Erde Respekt und Dankbarkeit für ihre unendliche Nähr- und Regenerationskraft entgegenzubringen.
* Wissenswertes zur Atmung aus Sicht der Chinesischen Medizin lesen Sie in diesem Beitrag auf meiner PINNWAND.
Wichtige Hinweise:
In meinem Blog 'Natürlich. Gut zu wissen' findest du vielfältige Informationen zur Naturheilkunde. Dabei handelt es sich um Theorien zur Naturheilkunde, um Rezepte, Anleitungen, um Anregungen für Ihre Gesundheit, Gedichte oder Gedanken.
Und da ich als Heilpraktikerin die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen sehe, sondern auch geist-seelischen Prozessen einen großen Platz einräume, unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen in diesen Artikeln von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Letztendlich beruhen die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen einiger naturheilkundlicher Therapeuten und sind wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lass alle deine Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor du dich selbst behandelst.