Hier kannst du meine aktuelle Publikation von September 2023 "NATÜRLICH. GUT ZU WISSEN" downloaden.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Er erscheint etwa 4x / Jahr.
Friday, 23.06.2023
Der Hase folgt dem Tiger - so startet 2023
von Melanie Aue
Ab dem 22. Januar 2023, dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, regiert das Zeichen des Hasen das neue Jahr. Dass die Qualitäten eines Tieres ein Jahr bestimmen, gibt es in der chinesischen Kultur seit unendlichen Zeiten. Insgesamt gibt es zwölf Tiere, die zusammen einen Zyklus bilden. Ratte, Tiger, Büffel, Affe oder sogar das Schwein gehört dazu. Welche Tiere sich einen Platz im Jahreskalender ergattert haben, hat sich der Legende nach durch ein Wettrennen ergeben, an dem alle Tiere des Königreichs teilnehmen durften. Den ersten zwölf Tieren, die die Ziellinie passierten, versprach Buddha jeweils die Regentschaft über ein Jahr des chinesischen Kalenders. Und da die chinesische Kultur viele Lehren aus den Vorgängen der Natur gezogen hat, wurde jedem Tier zusätzlich ein wechselndes Element an die Seite gestellt. So gibt es beispielsweise Erde-Schweine, Feuer-Schweine, Holz-Schweine genausogut wie Holz-Ziegen, Metall-Ziegen und Feuer-Affen, Erde-Pferde usw.
Um dir für mögliche Qualitäten des Jahres 2023 ein Bild zu zeichnen, reflektiere ich ganz kurz die Jahre 2020 bis 2022, denn es lassen sich wunderbar Zusammenhänge erkennen.
Deshalb liest du in diesem Artikel:
- Rückschau auf 2020 und die Metall-Ratte
- Rückschau auf 2021 und den Metall-Büffel
- Rückschau auf 2022 und den Wasser-Tiger
- Gedanken zu 2023 und dem Wasser-Hasen

Die Ratte und das Metall - Regenten über 2020
2020 war das Jahr der Metall-Ratte. Metall ist schneidend scharf, es schneidet Dinge in zwei Hälften. Es trennt (Schwert) und wehrt gleichzeitig ab (Schild). Interessant ist dabei die Tatsache, dass uns in den letzten Metall-Jahren der Corona-Erreger und die Anti-Corona-Maßnahmen zu schaffen gemacht haben. Die Abwehr des menschlichen Immunsystems gegen einen mehr oder weniger unbekannten Erreger, aber auch die Abwehr der Staaten gegen seine Ausbreitung. Deren Auswirkungen auf das Zusammenleben hat vielen Menschen das Gefühl gegeben, die Gesellschaft habe sich entzweit: Auf der einen Seite die Befürworter der Maßnahmen, auf der anderen Seite die Gegner oder diejenigen Menschen, die starke Bedenken gegenüber den Maßnahmen äußerten. Eine zweigeteilte Gesellschaft mit Wehmut über vergangene Zeiten.
Zum Metall gesellte sich die Ratte. Sie steht für Ehrgeiz, Schnelligkeit und Durchhaltevermögen. Ratten tauchen immer dann auf, wenn Schmutz und Unrat überhand nehmen. Unsere Erde - oder Mutter Erde, wie sie in der Chinesischen Medizin genannt wird - ächzte schon lange unter der Last von Giften, Ausbeute und Profitgier. 'Friday for future' Bewegungen hielten den Menschen ihre eigene Sudelei vor Augen und zogen die Aufmerksamkeit auf die Belastung der Umwelt durch Gifte, Gase und Ausbeutung der Natur.
Der Metall-Büffel - Regent über 2021
Blitze durchqueren die Atmosphäre,
unser aller Leben ist bedroht...
Angst ist weit verbreitet,
und die Aussichten sind ungünstig...
es wird etwas durch die Luft transportiert...
es scheint alles und jeden zu erreichen...
wir haben den Anfang eines Gewitters!
Das „Corona-Gewitter“ hatte tatsächlich auf dieser Erde alles durcheinander gewirbelt. Nichts war mehr so wie es war. Ein Gewitter bringt aber auch immer Spannungen und leichte Vibrationen der Luft mit sich. Es reinigt die Luft. Reinigt die Atemluft. Und es bringt auch einen neuen Anfang. Ich erlebte bei vielen Menschen eine Rückbesinnung auf das Wesentliche im Leben. Auf die Wertschätzung der Naturkräfte und unserer Mutter Erde, auf die Wertschätzung des Miteinanders und auf die Gesundheit.
Bei den chinesischen Bauern war das Büffel-Jahr sehr geschätzt. Zwar gilt diese Konstellation nicht als easy und der Büffel als fleißiges, geduldiges und gerechtigkeitsliebendes Tier verlangte jedem Einzelnen einiges ab, aber mühevolle Arbeit versprach einen reichen Lohn. So forderte uns das Metall-Büffel-Jahr 2021 auf, sich mit seiner Kraft für aufrichtige und würdevolle Ziele einzusetzen. Tatsächlich erlebe ich auf dieser Ebene aussichtsreiche Veränderungen. Die neue Generation, die sich Gedanken um das Tierwohl, um die Umwelt und eine nachhaltige Gesundheit macht, haben neue Gedankenanstöße in unsere Zivilisation gebracht. Veganismus ist ein Begriff, mit dem vor zehn Jahren nicht allzu viele Menschen etwas anfangen konnten, der mittlerweile aber nicht nur bekannt ist, sondern teilweise sogar praktiziert wird.
Aber der Metall-Büffel verkörpert auch einen etwas sturen Charakter. Was Corona anging, zeigten sich beide Seiten weiterhin stur, weiterhin entzweit. Ich empfand es als ein Beharren auf Recht. Ein Beharren auf die Wissenschaft. Alles andere wurde von vornherein ausgeschlossen. Das Trennende des Metalls drückte sich als eine Trennung von Geist und Herz, von Verstand und Herzenskraft aus.

2022 - das Jahr des Wasser-Tigers
Letztes Jahr dann das Jahr des Wasser-Tigers. Der Tiger symbolisiert Veränderungen, Unberechenbarkeit und kann das Leben mit extremen Höhen und Tiefen, mit starken Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten verkomplizieren. Wie wahr... das lässt sich im Rückblick für die meisten Menschen sicherlich so bestätigen.
Die politischen Auseinandersetzungen und das beiderseitige Beharren auf den jeweiligen Standpunkt veranschaulichen den Entschluss beider Seiten, niemals die Unabhängigkeit aufzugeben und sich lieber den Herausforderungen zu stellen. So ein Tigerjahr zeigt Unberechenbarkeit, aber auch Ausdauer. Man kann warten, bis sich eine passende Gelegenheit zeigt, um seine Ziele umzusetzen. So dauert auch der Ukraine-Krieg bis heute an, ohne dass sich eine Annäherung beider Seiten abzeichnet.
Im Allgemeinen war das Jahr holprig. Auch im privaten Bereich summierten sich Höhen und Tiefen. Viele meiner Patienten erzählten mir von ihren Herausforderungen und Veränderungen in ihrem Leben, so dass ich mehr als einmal gedacht habe, diese Anzahl an Schwierigkeiten hätte für mehrere Jahre ausgereicht. Aber es gab auch viele schöne Momente, Hürden, die überwunden wurden und an denen man wachsen konnte.
2023 und der Wasser-Hase
Ab dem 22. Januar, dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, regiert das Zeichen des Hasen das neue Jahr. Die Qualitäten des Hasens sind sanftmütig, freundlich und mitfühlend. Er hat ein gutes Gespür für andere. Ihm werden Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Diplomatie nachgesagt, aber ebenso verkörpert er Ordnung und Klarheit. Trotz seiner Sanftheit ist ein Hase blitzschnell. So kann sich in einem Hase-Jahr die Richtung rasant und unerwartet ändern.
Zusammen mit dem Hasen regiert das Wasser. Das Wasser ist das Element des Winters. Und der Winter ist die Zeit des Jahres, in der der der Blick auf das Ursprüngliche freigegeben wird, indem sich Büsche und Bäume entlauben. So wie der Winter die Ursprünglichkeit zeigt, hat auch das Wasser das Bestreben, zum Ursprung zu gelangen. Zu den Wurzeln des Seins. Die Themen des Wassers sind demnach 'Grundfeste' und 'Tiefsinnigkeit'. Es ist das Wesen des Wassers, den tieferen Sinn von Dingen zu ergründen, um dann diplomatisch und verantwortungsbewusst zu agieren.
Jedoch wird dem Wasser als Emotion die Angst zugeordnet. Nach unserem westlichen Verständnis auch dem Hasen. Eine gesunde Angst bewahrt den Menschen vor Gefahr. Starke Angst hingegen verhindert klares und geordnetes Denken. Angst ist ein schlechter Berater. Aber da, wo das Problem ist, ist auch die Lösung zu finden, das lernte ich bereits vor vielen Jahren von meiner Lehrerin Dr. Rosina Sonnenschmidt. Sollten sich in dir in 2023 Zeiten der Angst ausbreiten, nutze die Energien des Wasser-Hasen. Ergründe einen tieferen Sinn des Geschehens und besinne dich auf die Grundfeste des Lebens. Was ist dir im Leben wichtig? Wer ist dir wichtig? Und wer gibt dir die Sicherheit und die Erfüllung, die dir guttun? Was macht dein Leben zu einem Schatz an Freude? Besinne dich auf die Qualitäten des Elements Wasser und des Hasen. Und agiere dann besonnen und im Sinne von Friedfertigkeit, Sanftmut und Mitgefühl.
Was uns 2023 erwartet, kann ich nicht voraussehen. Denn wir Menschen sind immer Schöpfer unseres Seins. Aber die Qualitäten Ruhe und Sanftheit, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein sind ein starker Rückenwind auf dem Weg in eine friedliche Welt. Eine Welt, die allen Geschöpfen und Pflanzen, die den Elementen und unserem Planeten Erde alle Ehre erweist.

________________
8.1.2023
Wichtige Hinweise:
In meinem Blog 'Natürlich. Gut zu wissen' findest du vielfältige Informationen zur Naturheilkunde. Dabei handelt es sich um Theorien zur Naturheilkunde, um Rezepte, Anleitungen, um Anregungen für Ihre Gesundheit, Gedichte oder Gedanken.
Und da ich als Heilpraktikerin die Welt nicht nur mit wissenschaftlichen Augen sehe, sondern auch geist-seelischen Prozessen einen großen Platz einräume, unterscheiden sich meine Theorien und Empfehlungen in diesen Artikeln von der pathophysiologischen Lehrmeinung der Schulmedizin und werden von dieser auch nicht anerkannt.
Letztendlich beruhen die hier aufgeführten Theorien und Anleitungen auf Erfahrungen einiger naturheilkundlicher Therapeuten und sind wirklich nur als Empfehlungen zur Selbsthilfe gedacht. Auf keinen Fall ersetzen sie den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Deshalb meine Bitte: Lass alle deine Beschwerden und Erkrankungen schulmedizinisch abklären, bevor du dich selbst behandelst.